Impressum von Hornetdrive

Kontakt

Zentrale Hannover:
Am Listholze 78
30177 Hannover

Hornetsecurity® GmbH

Weitere Daten

Geschäftsführer: Daniel Hofmann, Daniel Blank
Handelsregister: Amtsgericht Hannover HRB 201937
Umsatzsteuer ID: DE256599255
Redaktion & Webdesign:

Datenschutzbeauftragter: Lukas Wagner, LL.M.
Kontakt über:

Impressum Hornetdrive

Servicevertrag & Datenschutzerklärung für Hornetdrive

Hier finden Sie den Servicevertrag sowie die Datenschutzerklärung zu Hornetdrive.

Disclaimer

1. Haftungsbeschränkung

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

2. Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (“externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

3. Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

4. Datenschutz (Website)

Google Analytics

Wir führen Analysen über das Verhalten der Nutzer in unseren Online-Angeboten durch. Durch den Besuch unserer Websites können Informationen über Ihren Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seiten) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Hornetsecurity GmbH verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf genannten Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter

http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.

Personenbezogene Daten

Wir weisen Sie nochmals darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „_anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Die Hornetsecurity GmbH speichert somit keine persönlichen Daten eines Webseiten-Besuchers.

 

Eindeutig personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie diese freiwillig angeben, z. B. bei individuellen Anfragen/ sowie bei einer Service- oder Support-Anfrage über ein Kontaktformular, per E-Mail, online oder schriftlich. Zur Bearbeitung Ihres Anliegens leiten wir Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls an die fachlich zuständige Abteilung weiter. Die Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt dabei das Ticketsystem OTRS und unseren Servern. Darüber hinaus werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben oder für andere als die jeweils angegebenen Zwecke genutzt. Personenbezogene Daten, die uns übermittelt werden (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, Telefaxnummer oder E-Mail-Adresse), verwenden wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage oder, zur Bearbeitung Ihres Anliegens oder Ihrer Bewerbung. Bei ausdrücklicher Zustimmung (Double-Opt-In-Verfahren) werden Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls für Werbezwecke verwendet. Sie werden bei uns nur so lange gespeichert, wie dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder wie wir gesetzlich zur Speicherung verpflichtet sind. Sie haben jederzeit die Möglichkeit Ihre Einwilligung zurückzunehmen. Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Datenschutzbeauftragen (siehe oben). Wir weisen darauf hin, dass Nachrichten über E-Mail in unverschlüsselter Form kein vor dem Zugriff Dritter absolut sicheres Kommunikationsmittel sind und insbesondere auch dem E-Mail-Provider zugänglich werden.

Google-Re-/Marketing-Services

Wir nutzen die Marketing- und Remarketing-Dienste (kurz „Google-Marketing-Services”) der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, („Google“). Die Google-Marketing-Services erlauben uns Werbeanzeigen für und auf unserer Website gezielter anzuzeigen, um Nutzern nur Anzeigen zu präsentieren, die potentiell deren Interessen entsprechen. Falls einem Nutzer z.B. Anzeigen für Produkte angezeigt werden, für die er sich auf anderen Webseiten interessiert hat, spricht man hierbei vom „Remarketing“. Zu diesen Zwecken wird bei Aufruf unserer und anderer Webseiten, auf denen Google-Marketing-Services aktiv sind, unmittelbar durch Google ein Code von Google ausgeführt und es werden in die Website sog. (Re)marketing-Tags (unsichtbare Grafiken oder Code, auch als „Web Beacons“ bezeichnet) in die Webseite eingebunden. Mit deren Hilfe wird auf dem Gerät der Nutzer ein individuelles Cookie, d.h. eine kleine Datei abgespeichert (statt Cookies können auch vergleichbare Technologien verwendet werden). Die Cookies können von verschiedenen Domains gesetzt werden, unter anderem von google.com, doubleclick.net, invitemedia.com, admeld.com, googlesyndication.com oder googleadservices.com. In dieser Datei wird vermerkt, welche Webseiten der Nutzer aufgesucht, für welche Inhalte er sich interessiert und welche Angebote er geklickt hat, ferner technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung des Onlineangebotes. Es wird ebenfalls die IP-Adresse der Nutzer erfasst, wobei wir im Rahmen von Google-Analytics mitteilen, dass die IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und nur in Ausnahmefällen ganz an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt wird. Die IP-Adresse wird nicht mit Daten des Nutzers innerhalb von anderen Angeboten von Google zusammengeführt. Die vorstehend genannten Informationen können seitens Google auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden. Wenn der Nutzer anschließend andere Webseiten besucht, können ihm entsprechend seiner Interessen die auf ihn abgestimmten Anzeigen angezeigt werden.

Die Daten der Nutzer werden im Rahmen der Google-Marketing-Services pseudonym verarbeitet, d.h. Google speichert und verarbeitet z.B. nicht den Namen oder die E-Mailadresse der Nutzer, sondern verarbeitet die relevanten Daten Cookie-bezogen innerhalb pseudonymer Nutzer-Profile. D.h. aus der Sicht von Google werden die Anzeigen nicht für eine konkret identifizierte Person verwaltet und angezeigt, sondern für den Cookie-Inhaber, unabhängig davon wer dieser Cookie-Inhaber ist. Dies gilt nicht, wenn ein Nutzer Google ausdrücklich erlaubt hat, die Daten ohne diese Pseudonymisierung zu verarbeiten. Die von Google-Marketing-Services über die Nutzer gesammelten Informationen werden an Google übermittelt und auf Googles Servern in den USA gespeichert.

Zu den von uns eingesetzten Google-Marketing-Services gehört u.a. das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“. Im Fall von Google AdWords, erhält jeder AdWords-Kunde ein anderes „Conversion-Cookie“. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mit Hilfe des Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die AdWords-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wir können den „Google Tag Manager“ einsetzen, um die Google Analyse- und Marketing-Dienste in unsere Website einzubinden und zu verwalten.

Weitere Informationen zur Datennutzung zu Marketingzwecken durch Google, erfahren Sie auf der Übersichtsseite: https://www.google.com/policies/technologies/ads, die Datenschutzrichtlinie von Google ist unter https://www.google.com/policies/privacy. Wenn Sie der interessensbezogenen Werbung durch Google-Marketing-Services widersprechen möchten, können Sie die von Google gestellten Einstellungs- und Opt-Out-Möglichkeiten nutzen: http://www.google.com/ads/preferences.

Kommentare im Blog

Wenn Sie einen Kommentar im Blog abgeben, wird Ihre IP-Adresse und Ihr Name gespeichert. Das erfolgt zu unserer Sicherheit, falls jemand in Kommentaren widerrechtliche Inhalte schreibt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall könnten wir selbst für den Kommentar belangt werden und sind daher an der Identität des Kommentarverfassers interessiert.

Facebook Remarketing / Retargeting

Unsere Website verwendet Funktionen von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA , wobei wir auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Gemeint sind z.B. Auswertungen und Optimierungen unserer Onlinepräsenz i.S. des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Social Media Plugins  des sozialen Netzwerkes Facebook nutzen. Bei Aufruf unserer Seiten mit Facebook-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an Facebook übertragen. Besitzen Sie einen Facebook-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus. Interaktionen, insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines „Like“- oder „Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Facebook weitergegeben.

 

Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine entsprechende Garantie, die Bestimmungen der DSGVO einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active)

 

Auf unseren Seiten sind Remarketing-Tags des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Facebook Ads nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter www.facebook.com/about/privacy/. Falls Sie keine Datenerfassung via Custom Audience wünschen, können Sie Custom Audiences hier (www.facebook.com/settings/) deaktivieren.

LinkedIn

Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Quelle: e-recht24.de

Mit dem Klick auf die Schaltfläche "Ich stimme zu" stimme ich zu, dass Hornetdrive technisch notwendige Cookies, Analyse- und Tracking-Cookies sowie Marketing-Cookies verwenden darf, um die Nutzung der Website auszuwerten und die Website zu optimieren, und dass Hornetsecurity meine teilweise anonymisierte IP-Adresse verarbeiten darf. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur Datenverarbeitung, insbesondere zu den geltenden Rechtsgrundlagen und Ihren Rechten. mehr Informationen

Mit dem Klick auf die Schaltfläche "Ich stimme zu" stimme ich zu, dass Hornetdrive technisch notwendige Cookies, Analyse- und Tracking-Cookies sowie Marketing-Cookies verwenden darf, um die Nutzung der Website auszuwerten und die Website zu optimieren, und dass Hornetsecurity meine teilweise anonymisierte IP-Adresse verarbeiten darf. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur Datenverarbeitung, insbesondere zu den geltenden Rechtsgrundlagen und Ihren Rechten.

Cookie-Details | Datenschutz

Close