Business ist Enterprise ist Business
Nutzer einer Business-Lizenz haben gleich doppelten Grund zur Freude: Die neue Hornetdrive-Version bietet ihnen nicht nur ein neues benutzerfreundliches Design, sondern auch mehr Funktionen. Mit dem Update steht in der Business-Variante ab sofort der komplette Funktionsumfang der Enterprise-Version zur Verfügung. Datenverteilung per URL, lokales Löschen von Dateien und das Einbinden von Netzlaufwerken sind nun auch Features, über die sich Kunden mit einer Business-Lizenz ab sofort freuen dürfen – ohne Aufpreis.
Die Bedienung und das Design haben wir grundlegend überarbeitet.
Gleicher Look auf allen Endgeräten
Hornetdrive ist nicht nur extrem sicher, sondern jetzt auch äußerst intuitiv, denn Hornetdrive sieht ab sofort überall gleich aus! Egal ob Sie den Client auf Ihrem Desktop-Rechner, in Windows oder iOS, auf ihrem Android- oder Apple-Smartphone nutzen: Das Design bleibt das Gleiche. Das erleichtert die Bedienung ungemein, denn Sie müssen sich nicht mehr umgewöhnen.


Einbindung in den Windows Explorer
Hornetdrive ist nun Teil von Windows. Rechtsklick – Drive erstellen – fertig! Über das Kontext-Menu im Windows-Dateisystem können Sie Drives direkt anlegen. Mit einem Rechtsklick auf ein bereits vorhandenes Verzeichnis kann dieses in einen Drive umgewandelt werden. Hinzu kommt: Über das Kontext-Menu lassen sich Informationen und Aktivitäten zu Drives anzeigen.
Anzeige aktueller Änderungen
Die neue Hornetdrive-Version zeichnet sich besonders durch ein intelligentes neues Feature aus. Das so genannte „Drive-Icon“ informiert den Benutzer stets über Neuerungen im Netzwerk. Aktualisiert beispielsweise ein anderer Hornetdrive-User ein Textdokument, so werden Sie sofort über die Neuerung in Kenntnis gesetzt. Das Drive-Icon leuchtet in diesem Fall grün. Sind keine Änderungen verfügbar, wird das Icon in weiß dargestellt.


On- und Offline-Verfügbarkeit mit einem Klick
Offline-Verfügbarkeit an oder aus: noch nie war es einfacher die automatische Synchronisation Ihrer Dateien zu steuern. Sie entscheiden ganz einfach mit einem Klick, ob eine Datei, ein Verzeichnis oder ein ganzer Drive auf ihr System heruntergeladen und automatisch synchronisiert werden soll. Wird die Offline-Verfügbarkeit ausgeschaltet, sind die entsprechenden Daten auch nicht mehr lokal auf Ihrem System vorhanden. Wird die Verfügbarkeit aktiviert, werden die Daten automatisch auf Ihrem System gespeichert und synchronisiert.
Hier finden Sie den neuen Client für Ihr System
Hinweise zur Installation: Nachdem Sie sich den geeigneten Client heruntergeladen haben, starten Sie die Installationsdatei. Dabei wird die alte Version durch den neuen Client ersetzt. Folgen Sie hierzu einfach den Anleitungen des Installations-Wizards. Wichtig auch: Die Anmeldedaten und lokalen Dateien bleiben alle erhalten, so dass Sie sofort mit dem neuen Hornetdrive-Client arbeiten können!
Ihnen gefällt Hornetdrive, aber Sie haben noch keinen Account?
Dann testen Sie Hornetdrive doch einfach 30 Tage lang gratis!
Jetzt Account anlegen